Für Rotary, Rotaract und Interact Clubs
Benötigen Sie für Ihren Club und seine Projekte Plakate, Flyer oder ein Roll-Up? Hätten Sie gerne Unterstützung bei der grafischen Umsetzung im offiziellen Rotary-Design? Wollen Sie dabei auch noch Gutes tun? Dann sind Sie hier richtig. Wir sind der Grafikservice des Rotary Distriktes 1930 und bieten – zunächst als Pilotprojekt exklusiv für die Clubs unseres Distrikts – einen quasi pro bono Grafikservice an. Sie zahlen nur die Materialkosten für den Druck bzw. die Produktion und, wenn Sie möchten, eine freiwillige EPN-Spende (bitte zusätzlich zur Jahresspende). Lernen Sie hier, wie Sie unsere Angebote in Anspruch nehmen können.

Fürs Erste haben wir die wichtigsten Standard-Produkte herausgesucht: Poster, Flyer und Roll-Ups.
Vorschläge für weitere Produkte nehmen wir gerne an.
Fremdkosten für die Produktion oder auch für eventuell benötigte Bildlizenzen, usw. werden nach Aufwand berechnet.
1. Plakat ohne Langtext
Wir gestalten Ihnen Ihr Plakat (A0, 1, 2, oder 3) mit einem geeigneten Bild, einer griffigen Headline, einem kurzen Zusatztext in Stichwortform und Ihrem offiziellen Clublogo. Geeignet zum Beispiel für eine Veranstaltungsankündigung.
Wir freuen uns über eine freiwillige Spende an EPN über 100 Euro mit dem Stichwort „1930 Design“.
2. Plakat mit Langtext
Wir gestalten Ihnen Ihr Plakat (A0, 1, 2, oder 3) mit einem geeigneten Bild, einer griffigen Headline, einem längeren Zusatztext und Ihrem offiziellen Clublogo. Geeignet zum Beispiel für ein Gemeindienst-Projekt-Plakat.
Wir freuen uns über eine freiwillige Spende an EPN über 100 Euro mit dem Stichwort „1930 Design“.
3. Flyer Wickelfalz
Wir gestalten Ihnen Ihren Wickelfalz-Flyer (geschlossenes Endformat DIN lang hochkant) mit Titelseite, Einstiegsseite, Panorama-Innenseite und Rückseite. Ideal geeignet zum Beispiel für Gemeindienst-Projekt-Informationen.
Wir freuen uns über eine freiwillige Spende an EPN über 250 Euro mit dem Stichwort „1930 Design“.
4. Roll-up
Wir gestalten Ihnen Ihren Roll-up-Banner. Ideal geeignet zum Beispiel für Club- oder Projekt-Information
Wir freuen uns über eine freiwillige Spende an EPN über 100 Euro mit dem Stichwort „1930 Design“.

Unseren Grafikservice in Anspruch zu nehmen ist so einfach wie 1, 2, 3:
Wieso gibt es diesen Grafikservice?
Auf der Distrikt-Trainingveranstaltung 2018 in Rust wurde im Rahmen des Vortrags über das Design von Rotary eine Idee vorgestellt, den Clubs diesen zentralen Service anzubieten. Dies stieß auf positive Resonanz. Daraufhin wurde die Pilotphase gestartet, in der wir uns derzeit befinden. Ob – und falls ja wann – die zweite Phase startet, bei der die Anzahl der Beteiligten gesteigert und damit die Schlagkraft erhöht wird, wird Mitte 2020 entschieden.
Wer steckt hinter dem Grafikservice und wie finanziert sich dieses Angebot?
Im Pilotjahr RJ 2019/20 werden die Produkte pro bono von einer Werbeagentur aus dem Distrikt gestaltet. Es handelt sich um ein Hands-On-Fundraising-Projekt für EPN. Lediglich eventuelle Fremdkosten wie zum Beispiel Bildlizenzen werden ohne Aufschlag an die Clubs weitergegeben. Es ist geplant, die Arbeit bei entsprechendem Zuspruch auf weitere Schultern zu verteilen und Mitstreiter zu finden, die das Grafikservice-Team des Distriktes verstärken.
Können auch andere Produkte bestellt werden?
Bei entsprechender Nachfrage ist das durchaus denkbar. Mailen Sie Ihre Anfragen bitte direkt an grafikservice@distriktbeirat.de.
Wieso können ausschließlich Clubs des Distriktes 1930 bestellen?
Da es sich um ein Pilotprojekt handelt und die ehrenamtliche Arbeit sich zunächst bei einem Lieferanten konzentriert, ist eine Fokussierung notwendig. Bei entsprechendem Erfolg ist geplant, dieses Konzept zu multiplizieren, indem weitere Agenturen und Grafikbüros von Rotarierinnen und Rotariern dafür begeistert werden und das Projekt in weitere Distrikte transferiert wird.
Gibt es Sonderkonditionen für Rotaract / Interact?
Ja, für die Rotaract und Interact Clubs des Distriktes ist der Grafikservice ebenfalls tätig. Spenden werden dabei nicht erbeten.

- Rotarierinnen und Rotarier auf der ganzen Welt bringen bei den Hands On-Projekten ihrer Clubs ihre ganz besonderen individuellen Fähigkeiten ein. Die Projekte der Clubs werden nicht zuletzt dank unserer beruflichen Vielfalt so effizient und gut durchgeführt. Doch Hands on muss nicht auf einen Club beschränkt sein.
- Wir sollten die wiederkehrenden Aufgaben im rotarischen Alltag dahingehend durchleuchten, wie wir sie durch Club-übergreifend optimierte Prozesse und durch Digitalisierung effizienter gestalten können. Wenn sich dann damit auch noch ein Fundraising-Projekt auf die Beine stellen lässt, ist das eine echte Win-Win-Situation.
- Die Vision ist es, zunächst im Distrikt 1930, später dann auch Distrikt-übergreifend diese Potentiale zu identifizieren. Um den Prozess anfangs schlank und schnell zu gestalten, starten wir hier mit einem Pilotprojekt mit begrenzter Leistungsfähigkeit.
- Der nächste Schritt wäre dann der Rollout mit weiteren Mitstreitern, also Rotarierinnen und Rotariern aus unserem Distrikt mit Werbeagenturen und Grafikbüros, die ebenfalls ihren Teil beitragen wollen. Wir freuen uns sehr über entsprechende Anfragen.
- Ziel ist, dass sich der Aufwand durch einen schlanken Prozess und standardisierte Produkte im Rahmen halten lässt. Jede und jeder kann so viel beisteuern, wie er oder sie möchte. Gemeinsam sind wir stark und werden den Bedarf schon decken können und dabei Mittel für EPN sammeln.
Der Distrikt-Grafikservice ist ein echtes Win-Win-Win-Projekt:
- Gewinner 1 ist Rotary International, da wir etwas für die Wiedererkennnbarkeit unserer Organisation tun: Alle Produkte werden nach den visuellen Richtlinien von Rotary gestaltet.
- Gewinner 2 ist die Rotary Foundation, da wir unsere individuellen Fähigkeiten einsetzen, um Spenden für den Kampf gegen Polio zu generieren: Gemeinsam für die gute Sache – Sie spenden für EPN, wir gestalten pro bono.
- Gewinner 3 ist Ihr Club, denn Sie erhalten mit geringstmöglichem Aufwand professionell gestaltete Kommunikationsmittel. Vergessen Sie die Form, denken Sie nur noch an die Kommunikationsziele und die Inhalte. Um den Rest kümmern wir uns.
END POLIO NOW (EPN) ist das größte Projekt, das Rotary jemals auf die Beine gestellt hat. Es ist weiterhin das größte Gesundheitsprojekt der Menschheitsgeschichte. Und Sie sind als RotarierInnen ein Teil davon. Planen Sie eine Aktion zugunsten EPN? Der Distrikt-Grafikservice unterstützt Sie dabei. Sie können verschiedene EPN-gebrandete Gegenstände kostenlos ausleihen. Hier der Bestand:
- 1 Stehtisch mit Vitrine
- 1 Roll-Ups
- 4 Sitzwürfel
- 1 Messetheke
- 1 Banner